Datenschutzerklärung

Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, den Nutzer (im Folgenden "Nutzer") der selectedwatches.com-Website (im Folgenden "Website") über die Erhebung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu informieren.


1.- Welches Unternehmen ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?


Das für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortliche Unternehmen ist ALC SELECT STORE SL (im Folgenden "VERANTWORTLICHER") mit CIF B13938279 und der Adresse Calle Domingo Gómez 15, 1º, 2º 46025 Valencia.


Bei Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzpolitik kann sich der Nutzer an den VERANTWORTLICHEN unter folgender E-Mail-Adresse wenden: info.selectedwatches@gmail.com

2.- Warum ist der VERANTWORTLICHE berechtigt, die Datenverarbeitung vorzunehmen?


Der VERANTWORTLICHE verarbeitet die personenbezogenen Daten des Nutzers, um die vom Nutzer über die Website angeforderten Dienstleistungen erbringen zu können, wozu der Nutzer seine Zustimmung gibt, indem er die vorliegende Datenschutzrichtlinie und die entsprechenden Felder akzeptiert.


Der VERANTWORTLICHE nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Daher werden Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahrt und mit größter Sorgfalt behandelt, in voller Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachfolgend "GDPR").


3.- Zu welchem Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?


Diese Datenschutzrichtlinie regelt den Zugang und die Nutzung der Dienste (im Folgenden "Dienste"), die der VERANTWORTLICHE den Nutzern zur Verfügung stellt, die sich für die auf der Website bereitgestellten Dienste und Inhalte interessieren.


In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der RGPD informieren wir Sie darüber, dass Ihre persönlichen Daten für die unten aufgeführten Zwecke verarbeitet werden:


Um die vom Benutzer auf der Website angeforderten Dienstleistungen zu erbringen.

Zur Versendung von Newslettern und kommerziellen und werblichen Mitteilungen im Zusammenhang mit den Dienstleistungen des VERANTWORTLICHEN per E-Mail, SMS/MMS, Brief, Telefon oder anderen gleichwertigen elektronischen Kommunikationsmitteln, sofern der Nutzer dies wünscht.


Der Nutzer kann jedoch seine Zustimmung bei jeder kommerziellen Mitteilung, die ihm zugesandt wird, und jederzeit durch Mitteilung an die folgende E-Mail-Adresse ( info.selectedwatches@gmail.com ) widerrufen.

4.- Aufbewahrung der Daten


Die vom VERANTWORTLICHEN gesammelten Daten werden so lange aufbewahrt, wie die vertragliche Beziehung zur Erbringung von Dienstleistungen zwischen den Parteien aufrechterhalten wird, vorausgesetzt, dass der Nutzer nicht die Löschung dieser Daten verlangt.


Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass seine Daten ausschließlich zu den in den vorstehenden Absätzen genannten Zwecken erhoben und nicht in einer mit diesen Zwecken unvereinbaren Weise verarbeitet werden.


5.- Richtigkeit der von den Nutzern angegebenen Daten


Der Nutzer garantiert, dass die von ihm angegebenen personenbezogenen Daten der Wahrheit entsprechen, und ist dafür verantwortlich, den VERANTWORTLICHEN über jede Änderung dieser Daten zu informieren. Der Nutzer ist in jedem Fall für die Richtigkeit der angegebenen Daten verantwortlich, und der VERANTWORTLICHE behält sich das Recht vor, alle Nutzer, die falsche Daten angegeben haben, von den registrierten Diensten auszuschließen, unbeschadet aller anderen gesetzlich zulässigen Maßnahmen.


Es wird empfohlen, die größtmögliche Sorgfalt beim Datenschutz durch die Verwendung von Sicherheitstools walten zu lassen, und der VERANTWORTLICHE kann nicht für unerlaubte Diebstähle, Änderungen oder den Verlust von Daten verantwortlich gemacht werden.


Jede Änderung oder Aktualisierung der Daten muss dem VERANTWORTLICHEN über die in dieser Datenschutzrichtlinie vorgesehenen Kommunikationsmittel mitgeteilt werden.

6. Wie kann ich meine Einwilligung widerrufen und meine Rechte ausüben?


Die Nutzer haben das Recht, (i) auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen sowie (ii) die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls (iii) deren Löschung zu verlangen, (iv) die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten zu verlangen, (v) der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, (vi) das Recht auf Vergessenwerden auszuüben und (vii) deren Übertragbarkeit zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, nicht Gegenstand von Entscheidungen zu sein, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen.

Um diese Rechte auszuüben, muss der Nutzer seine Identität gegenüber dem VERANTWORTLICHEN nachweisen, indem er eine Fotokopie seines Personalausweises oder ein anderes rechtsgültiges Mittel einsendet.

Die Nutzer können alle diese Rechte über die in dieser Datenschutzrichtlinie vorgesehenen Kommunikationsmittel ausüben.

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs haben die Nutzer das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, Beschwerde einzulegen, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig ist, und wenn sie mit der Ausübung ihrer Rechte nicht zufrieden sind. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Verlauf und das Ergebnis der Beschwerde.

7.- Sicherheit und Aufbewahrung von Daten.

Der Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten seiner Kunden und Besucher ist für den VERANTWORTLICHEN sehr wichtig. Daher unternimmt der VERANTWORTLICHE alles in seiner Macht Stehende, um zu verhindern, dass Ihre Daten in unangemessener Weise verwendet werden. Ihre Daten können nur von autorisiertem Personal eingesehen werden.


Der VERANTWORTLICHE sorgt für eine angemessene Sicherheit zum Schutz personenbezogener Daten gemäß den geltenden Vorschriften und hat alle ihm zur Verfügung stehenden technischen Mittel eingerichtet, um den Verlust, den Missbrauch, die Veränderung, den unbefugten Zugriff und den Diebstahl der von den Nutzern über die Website zur Verfügung gestellten Daten zu verhindern, unbeschadet des Hinweises, dass die Sicherheitsmaßnahmen im Internet nicht unüberwindbar sind.


Die VERANTWORTLICHE PARTEI verpflichtet sich, die Geheimhaltungs- und Vertraulichkeitspflicht in Bezug auf personenbezogene Daten gemäß der geltenden Gesetzgebung einzuhalten.


Die übermittelten personenbezogenen Daten werden vom VERANTWORTLICHEN so lange aufbewahrt, wie es für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist.

8.- Links

Diese Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Verarbeitung von Daten verantwortlich sind, die von den Eigentümern anderer Websites vorgenommen wird. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für die Informationen, die wir auf dieser Website sammeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien anderer Websites zu lesen, auf die Sie von unserer Website aus verlinken oder die Sie anderweitig besuchen.


9.- Aktualisierungen und Änderungen an der Datenschutzrichtlinie


Der VERANTWORTLICHE behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Wenn solche Änderungen eintreten, werden sie den Nutzern durch Hinweise auf der Website oder durch ein anderes geeignetes Verfahren je nach den Umständen mitgeteilt.